PRESSEMITTEILUNG 59/2025
Bayreuth, den 26.08.25Staatsstraße 2461: Verkehrsfreigabe des neuen Geh- und Radwegs zwischen Münchberg und der Abzweigung nach Markersreuth
Der Ausbau der Radinfrastruktur im Landkreis Hof schreitet weiter voran. So wurde am 25. August 2025 der neue, rund 860 Meter lange Geh- und Radweg zwischen Münchberg-Schlegel und der Abzweigung der Gemeindeverbindungsstraße nach Markersreuth offiziell eröffnet.
Im Rahmen eines offiziellen Termins wurde am Montag, dem 25. August 2025, der neue Geh- und Radweg zwischen Münchberg und der Abzweigung der Gemeindeverbindungsstraße nach Markersreuth offiziell eröffnet. Anwesend waren der Hofer Landrat Dr. Oliver Bär, Münchbergs Erster Bürgermeister Christian Zuber, der Leiter des Staatlichen Bauamts Bayreuth, Uwe Zeuschel, sowie weitere Vertreterinnen und Vertreter des Staatlichen Bauamts Bayreuth und der beteiligten Firmen.
Die rund 860 Meter lange Neubaustrecke des Geh- und Radwegs beginnt am östlichen Fahrbahnrand der Äußeren Hofer Straße kurz vor dem Ortsende Münchbergs und mündet in die Gemeindeverbindungsstraße nach Markersreuth. Mit einer Breite von 2,5 Metern bietet der neue, asphaltierte Weg ausreichend Platz für den Fuß- und Radverkehr. Ein 1,75 Meter breiter Grünstreifen trennt die Strecke von der Fahrbahn der Staatsstraße 2461.
Für mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer wurde im Ortseingangsbereich zusätzlich eine Querungshilfe in der Fahrbahnmitte errichtet, sodass diese die Straßenseite komfortabel und sicher wechseln können.
„Der Bau des Weges war ein lang gehegter Wunsch des Landkreises Hof. Er trägt dazu bei, die Radwegeverbindung zwischen Münchberg und den umliegenden Ortschaften zukunftssicher auszubauen und die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu erhöhen“, so Uwe Zeuschel, Leiter des Staatlichen Bauamts Bayreuth.
Die Bauarbeiten fanden von Mitte Mai bis August 2025 statt und wurden von der Firma Strabag AG, Niederlassung Neudrossenfeld, durchgeführt. Die Gesamtkosten betragen rund 940.000 Euro. Die Finanzierung erfolgt aus dem Budget des bayerischen Staatsstraßenhaushalts.
Das Staatliche Bauamt Bayreuth bedankt sich bei allen Projektbeteiligten, insbesondere den Verkehrsteilnehmern und Anliegern für ihr Verständnis während der Bauzeit sowie bei der Stadt Münchberg für die Unterstützung bei den Grunderwerbsgesprächen.
Bild:
An der Verkehrsfreigabe nahmen unter anderem teil: der Hofer Landrat Dr. Oliver Bär, Münchbergs Erster Bürgermeister Christian Zuber, der Leiter des Staatlichen Bauamts Bayreuth, Uwe Zeuschel, sowie weitere Vertreterinnen und Vertreter des Staatlichen Bauamts Bayreuth und der ausführenden Firmen.
(Quelle: Staatliches Bauamt Bayreuth)