Pressemitteilungen
Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen von uns. Sie können sich Pressemitteilungen zudem über unseren E-Mail-Newsletter zuschicken lassen.
In unserem Archiv finden Sie frühere Pressemitteilungen. Dort können Sie auch themenbezogen oder mit Stichwörtern nach Pressemitteilungen suchen.
13.08.2025 |
Staatsstraße 2182: Teilerneuerung der Streitmühlbachbrücke in der Ortsdurchfahrt Himmelkron - Bauabschnitt 2
In der Ortsdurchfahrt Himmelkron wird seit dem 25. März 2025 der zweite Bauabschnitt zur Erneuerung der Streitmühlbachbrücke durchgeführt. Dabei werden insgesamt 282 Bohrpfähle mit einem speziellen Bohrgerät in den Baugrund eingebracht. Für die Arbeiten ist eine Vollsperrung der Staatsstraße 2182 (Markgrafenstraße) erforderlich. |
---|---|
13.08.2025 |
Staatsstraße 2182: Verkehrsversuch in der Ortsdurchfahrt Ködnitz abgeschlossen
Im Zuge der kontinuierlichen Verbesserung der Verkehrssicherheit hat das Staatliche Bauamt Bayreuth gemeinsam mit der Gemeinde Ködnitz vom 20. Mai bis zum 11. August 2025 einen Verkehrsversuch in der Ortsdurchfahrt Ködnitz durchgeführt. Die Auswertung liegt nun vor. |
08.08.2025 |
Bundesstraße 2: Fahrbahnerneuerung in der Ortsdurchfahrt Creußen - nördlicher Bauabschnitt
Die Bauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Creußen im südlichen Bauabschnitt laufen nach Plan. Am 13. August 2025 wandert die Baustelle in den nördlichen Bauabschnitt. Die Umleitungsstrecke aus Richtung Pegnitz kommend wird entsprechend angepasst. |
06.08.2025 |
Bundesstraße 303: Fahrbahnerneuerung westlich Bischofsgrün
Das Staatliche Bauamt Bayreuth erneuert ab dem 11. August 2025 den dreistreifigen Bereich der B 303 ab Glasermühle in Richtung Bad Berneck. |
06.08.2025 |
Staatsstraße 2177: Fahrbahnerneuerung der Ortsdurchfahrt Marktleuthen inklusive Errichtung eines Kreisverkehrs sowie Neubau einer Querungshilfe und einer Linksabbiegespur bei Habnith
Das Staatliche Bauamt Bayreuth beginnt am 25. August 2025 unter Vollsperrung mit dem Bau einer Querungshilfe und einer Linksabbiegespur bei Habnith. Im Anschluss folgt der Neubau eines Kreisverkehrs am Ortseingang von Marktleuthen. |
01.08.2025 |
Bundesstraße 289: Baugrunderkundung für Geh- und Radweg an der B 289 zwischen Ludwigschorgast und Kupferberg
Das Staatliche Bauamt Bayreuth führt ab dem 11. August 2025 im Zuge der Planung eines neuen Geh- und Radwegs an der Bundesstraße 289 zwischen Ludwigschorgast und Kupferberg Baugrunderkundungen durch. |
31.07.2025 |
Kreisstraße WUN 14: Fahrbahnerneuerung der Hornschuchstraße in Wunsiedel
Das Staatliche Bauamt Bayreuth erneuert vom 11. August bis voraussichtlich 12. September 2025 die Hornschuchstraße (WUN 14) in Wunsiedel von der Straße "Am Ratskalkofen" bis zum Ortsausgang. |
31.07.2025 |
Staatsstraße 2184: Ausbau der Staatsstraße östlich von Unterschwarzach - offizieller Termin zum Abschluss der Bauarbeiten
Zum Abschluss der Bauarbeiten für den Ausbau der St 2184 zwischen Creußen und Speichersdorf fand am 31. Juli 2025 der offizielle Pressetermin statt. Die auf einer Länge von rund 2,35 Kilometern ausgebaute Strecke bietet dank verbreiterter Fahrbahn, optimierter Linienführung und moderner Entwässerungssysteme künftig mehr Sicherheit und Komfort für alle Verkehrsteilnehmer. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 4,2 Millionen Euro. |
28.07.2025 |
Bundesstraße 289: Ortsumfahrung Kauerndorf - Arbeiten am Voreinschnitt West kurz vor Abschluss
Der Bayerische Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, Christian Bernreiter, hat sich am 26. Juli zusammen mit dem Kulmbacher Landrat Klaus Peter Söllner, dem Staatssekretär Martin Schöffel, der Bundestagsabgeordneten Emmi Zeulner und der Bürgermeisterin von Ködnitz, Anita Sack, bei einem Baustellenbesuch über den Stand der Bauarbeiten zur B 289, Ortsumfahrung Kauerndorf, informiert. Das Staatliche Bauamt Bayreuth gab Auskunft über den aktuellen Baustand und den weiteren Projektfortgang. Die Arbeiten am Voreinschnitt West stehen kurz vor dem Abschluss. Die Vorbereitungen für den Tunnelbauvertrag laufen auf Hochtouren. |
25.07.2025 |
Richtfest für das neue Ämtergebäude der Staatlichen Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und des Landesamts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in Marktredwitz
Das Staatliche Bauamt Bayreuth errichtet in Marktredwitz ein modernes Behördengebäude der Staatlichen Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Zusätzlich werden die neuen Räume auch vom Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung genutzt. Nach der Grundsteinlegung am 26. Juli 2024 feierten heute Bayerns Bauminister Christian Bernreiter, Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel und der Marktredwitzer Oberbürgermeister Oliver Weigel gemeinsam mit den Baufirmen und dem Staatlichen Bauamt Bayreuth Richtfest. Ende März 2026 soll der Neubau bezugsfertig sein. Der Freistaat Bayern investiert rund 13,7 Millionen Euro. |