PRESSEMITTEILUNG 88/2025
Bayreuth, den 19.11.25Bundesstraße 85: Neubau eines straßenbegleitenden Geh- und Radwegs entlang der B 85 zwischen Kirchleus und der Landkreisgrenze Kulmbach/Kronach - Pressetermin zur Freigabe
Das Staatliche Bauamt Bayreuth lädt zum Pressetermin zur Freigabe des Geh- und Radwegs am Montag, dem 1. Dezember 2025, um 11:00 Uhr ein.
Im Rahmen des Radwegeprogramms des Freistaats Bayern hat das Staatliche Bauamt Bayreuth von Juni bis November 2025 einen neuen 2,3 Kilometer langen Geh- und Radweg entlang der B 85 zwischen Kirchleus und der Landkreisgrenze Kulmbach/Kronach gebaut. Er bildet den letzten Lückenschluss des Radwegenetzes zwischen Kulmbach und dem Landkreis Kronach. Durch den Neubau des Weges sowie zwei Querungshilfen an der B 85 und der KU22 wird die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer deutlich erhöht. Im Rahmen der Maßnahme wurde zudem die Fahrbahn der Bundesstraße auf einer Länge von 4,8 Kilometern zwischen Lösau und der Landkreisgrenze grundlegend saniert. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 3,4 Millionen Euro; auf den Radwegebau entfallen 2,3 Millionen Euro und auf die Fahrbahnsanierung 1,1 Millionen Euro.
Das Staatliche Bauamt Bayreuth lädt die Medienvertreter sowie die Bevölkerung und insbesondere die Grundstückseigentümer entlang des Weges zum Pressetermin zur Freigabe des Geh- und Radwegs herzlich ein. Dieser findet statt am:
Montag, dem 1. Dezember 2025, um 11:00 Uhr
an der B 85 am Ortsausgang von Kirchleus (95326 Kulmbach)
Einen Lageplan finden Sie im Anhang dieser Pressemitteilung.
Parkmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe begrenzt vorhanden. Anwohner können gerne mit dem Fahrrad kommen, wenn das Wetter es zulässt.
Nach der Begrüßung durch den Leitenden Baudirektor Uwe Zeuschel vom Staatlichen Bauamt Bayreuth folgen Grußworte des Landrats Klaus Peter Söllner und des Kulmbacher Oberbürgermeisters Ingo Lehmann. Anschließend wird der neue Geh- und Radweg gesegnet und mit der symbolischen Banddurchschneidung eröffnet.
Wir bitten die Medienvertreter um vorherige Anmeldung an: pressestelle@stbabt.bayern.de
Hinweis: Bei Veranstaltungen des Staatlichen Bauamts Bayreuth werden Fotos und ggf. auch Videos aufgenommen, die für die Öffentlichkeitsarbeit des Staatlichen Bauamts Bayreuth und der Staatsregierung verwendet werden. Bei manchen Veranstaltungen sind auch Medienvertreter anwesend.
