PRESSEMITTEILUNG 64/2025
Bayreuth, den 12.09.25Update! Bundesstraße 303: Instandsetzung der Brücke über die Ölschnitz bei Bad Berneck
Das Staatliche Bauamt Bayreuth informiert, dass die Arbeiten auf der Baustelle zur Instandsetzung der Brücke über die Ölschnitz bei Bad Berneck weiter voranschreiten. Mit dem Einbau der Übergangskonstruktion in der vergangenen Woche wurde ein weiterer Meilenstein planmäßig erreicht.
Die Übergangskonstruktion ist ein Stahlbauteil, das die Bewegungen zwischen dem Brückenüberbau und dem Brückenende aufnehmen soll. Das in Einzelanfertigung hergestellte Bauteil wurde über die gesamte Breite der Brücke eingebaut. Anschließend wurden die Anschlüsse des Bauteils einbetoniert.
Aktuell wird die Bewehrung der beiden Brückenkappen montiert. Die Bewehrung dient der Verstärkung von Betonbauteilen, um deren Tragfähigkeit zu erhöhen. Die Granitbordsteine als seitlicher Abschluss zur Fahrbahn wurden bereits gesetzt. Im nächsten Schritt wird die Abdichtung der Brückenoberseite im Bereich der Brückenkappen vervollständigt und anschließend die Bewehrung in diesem Bereich ergänzt. Diese Arbeiten sollen bis zur Kalenderwoche 38 abgeschlossen sein, sodass die Brückenkappen in der Kalenderwoche 39 betoniert werden können.
Die für die Instandsetzungsarbeiten notwendige Vollsperrung soll nach aktuellem Stand wie geplant Ende Oktober 2025 aufgehoben werden. Die aktuellen Umleitungsregelungen bleiben bis dahin unverändert bestehen.
Der aus Richtung Marktredwitz kommende Verkehr in Fahrtrichtung A9/Kronach wird ab Bischofsgrün/Glasermühle über die St 2464 nach Gefrees und weiter über die A9 umgeleitet.
Der aus Richtung Himmelkron kommende Verkehr in Fahrtrichtung Marktredwitz wird ab Bad Berneck von der B 303 auf die St 2460 (Richtung Bayreuth) und weiter über die Kreisstraße BT 12 nach Untersteinach, Weidenberg, St 2181, Warmensteinach und nach Fichtelberg wieder auf die B 303 geführt.
Die Baukosten für das Projekt belaufen sich auf rund 0,8 Millionen Euro. Die Bauarbeiten werden von der Firma Leonhard Weiss GmbH & Co. aus Göppingen ausgeführt.
Für die während der Bauzeit auftretenden Verkehrsbehinderungen bittet das Staatliche Bauamt Bayreuth alle Verkehrsteilnehmer weiterhin um Verständnis sowie um erhöhte Aufmerksamkeit auf den Umleitungsstrecken.
Der dieser Pressemitteilung beigefügte Umleitungsplan steht Ihnen bei Nennung der Quelle „Staatliches Bauamt Bayreuth“ zur Veröffentlichung zur Verfügung.